Zum Hauptinhalt springen

Präventionslehrerin

Bereiche

  • Gewaltprävention
  • Suchtprävention
  • Gesundheitsförderung

Angebot

  • Gespräche
  • Informationen
  • Kooperation mit hilfreichen Beratungsstellen
  • Unterstützung bei Maßnahmen zur Prävention

Welche Aufgaben fallen unter den Begriff Prävention und worauf beziehen sie sich?

  • Beratende Tätigkeit durch herangetragene Einzelfallhilfe / Gespräche mit Schüler:innen sowie Lehrkräften und Schulleitung
  • gemeinsame Projekte mit und in Absprache mit der Schulsozialarbeit
  • Entwicklung / Förderung von Angeboten für Lehrer:innen und Schüler:innen
  • Anschaffung von nötigem Informationsmaterial in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit
  • zielt in erster Linie auf die Entwicklung personaler und sozialer Kompetenzen sowie auf eine positive Grundhaltung zum Leben (Förderung von Resilienz)
  • muss gleichzeitig auf drei sozialen Ebenen verankert sein:
    • Schulische Ebene
    • Klassenebene
    • individuelle Ebene
  • bezieht alle am Schulleben beteiligten Personengruppen ein:
    • Schüler:innen
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung  und 
    • Eltern
  • ist vernetzt mit anderen Institutionen der Präventionsarbeit
  • ist ein Teil der Schulentwicklung

Worauf achten wir?

  • Unbefangenheit in zu bewältigenden Situationen mit Lehrer:in, Direktor:in, Klassenlehrer:in, Schüler:in, Ausbilder:in und Schulsozialarbeiter:in
  • Verschwiegenheit gemäß § 203 StGB